PilzSchnüffeleiunterscheiden?

Du willst Deinen Menschen bei der Pilzsuche unterstützen? Beim Sammeln von Pfifferling, Steinpilz & co. bist Du mit Deiner Nase weitaus schneller als die Menschen mit ihren Augen. Seien wir ehrlich, sie stolpern ja sogar über die Dinger ohne sie zu sehen.
Die Menschen haben ja so ihre Schwierigkeit uns Hunden mitzuteilen, was sie gerne möchten. Frauchen zeigt ihnen in diesem Kurs, wie sie mit Dir kommunizieren können, damit Du sie bei der Pilzsuche bestmöglich unterstützen kannst. Natürlich findest Du diese schwammigen Teile eher uninteressant, aber für die richtige Belohnung hilfst Du doch gern. Es gibt in diesem Kurs praktische Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Pilzsuche zu einem richtigen Waldabenteuer zu machen.
Auch das ist wieder ein Wiese & Web-Kurs oder präzise Wald & Web. Zwischen den Live-Terminen in der Leutasch gibt es einen Online-Austausch in einer WhatsApp-Gruppe. Dort gibt es Tipps viele Tipps rund um die Pilzsuche. Deine Menschen können Trainingsvideos einstellen und bekommen direktes Feedback von Frauchen. So kannst Du prima mit Deinem Menschen zwischen den Terminen in Deinem Stammwald üben. Natürlich ist das Lernen so hocheffizient.
Wir starten sehr früh mit dem Kurs damit wir auf jeden Fall vor Ferragosto, fit sind und die ersten Pilze schon gefunden haben. Alle Hunde aus Tirol und ihre Menschen wissen, was das heisst. ;-)
Die Menschen haben ja so ihre Schwierigkeit uns Hunden mitzuteilen, was sie gerne möchten. Frauchen zeigt ihnen in diesem Kurs, wie sie mit Dir kommunizieren können, damit Du sie bei der Pilzsuche bestmöglich unterstützen kannst. Natürlich findest Du diese schwammigen Teile eher uninteressant, aber für die richtige Belohnung hilfst Du doch gern. Es gibt in diesem Kurs praktische Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Pilzsuche zu einem richtigen Waldabenteuer zu machen.
Auch das ist wieder ein Wiese & Web-Kurs oder präzise Wald & Web. Zwischen den Live-Terminen in der Leutasch gibt es einen Online-Austausch in einer WhatsApp-Gruppe. Dort gibt es Tipps viele Tipps rund um die Pilzsuche. Deine Menschen können Trainingsvideos einstellen und bekommen direktes Feedback von Frauchen. So kannst Du prima mit Deinem Menschen zwischen den Terminen in Deinem Stammwald üben. Natürlich ist das Lernen so hocheffizient.
Wir starten sehr früh mit dem Kurs damit wir auf jeden Fall vor Ferragosto, fit sind und die ersten Pilze schon gefunden haben. Alle Hunde aus Tirol und ihre Menschen wissen, was das heisst. ;-)
Kursdetails
- Kursart: Wiese & Web-Kurs
- Gesamtdauer: 8 Wochen vom 13.6.25 - 8.8.25; Termine 14-tägig
- Live-Einheiten: 4 Live-Einheiten á 60 Minuten rund um den Hundeplatz in der Leutasch plus Pilzspaziergang à 120 Minute zum Abschluss
- Termine: 13.6.25/ 27.6.25/ 11.7.25/ 25.7.25 und 8.8.25 jeweils um 17.00 Uhr
- Online-Austausch: über den gesamten Kurszeitraum gibt es einen Austausch in einer Gruppe (WhatsApp oder Signal)
- Begleitung: Frauchen steht Euch in der Gruppe "live & online" mit Rat & Tat zur Seite - einige kennen Sie ja möglicherweise ;-)
- Vorteile: Kombination aus Online-Austausch und Live-Unterricht
- Skript: alle Aufgaben sind in einem PDF zusammengefasst
- Kosten:160 €

In eigener Sache......und wichtig.
Für diesen Kurs brauchst Du keine besonderen Vorkenntnisse - Dein Mensch auch nicht.
Dein Zweibeiner sollte wertschätzend und freundlich mit Dir umgehen und keine Abneigung gegen Belohnungen haben.
Du solltest andere Hunde mögen, damit ein Arbeiten auf dem Hundeplatz gut möglich ist. Natürlich ist zwischen den Arbeitsstationen immer genug Abstand und alle Mensch-Hund-Teams können einander gut ausweichen.
Aufgrund der Gewitterlage im Sommer und der neuen Gewitterintensität kann es immer auch zu Verschiebungen kommen. Aufgrund des 14-tägigen Abstands wäre der Ersatztermin in Absprache mit Deinem Menschen in der Folgewoche.
Wenn das so ist, kann der Hundespaß beginnen.
Dein Zweibeiner sollte wertschätzend und freundlich mit Dir umgehen und keine Abneigung gegen Belohnungen haben.
Du solltest andere Hunde mögen, damit ein Arbeiten auf dem Hundeplatz gut möglich ist. Natürlich ist zwischen den Arbeitsstationen immer genug Abstand und alle Mensch-Hund-Teams können einander gut ausweichen.
Aufgrund der Gewitterlage im Sommer und der neuen Gewitterintensität kann es immer auch zu Verschiebungen kommen. Aufgrund des 14-tägigen Abstands wäre der Ersatztermin in Absprache mit Deinem Menschen in der Folgewoche.
Wenn das so ist, kann der Hundespaß beginnen.